AGB`s

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für
Pasta & More Workshops

1. Allgemeines

Pasta & More bietet Workshops, Teamevents und private Anlässe rund um die handwerkliche Herstellung von Pasta in der Schweiz an. Diese AGB regeln das Vertragsverhältnis zwischen Pasta & More (nachfolgend „Veranstalter“) und den Teilnehmenden (nachfolgend „Kunden“).


2. Buchung und Bezahlung

  • Die Anmeldung zu einem Workshop ist verbindlich.

  • Der Preis beträgt CHF 120.– pro Person und beinhaltet Schulung, Materialien, Essen und Getränke.

  • Die Bezahlung erfolgt vor Ort in bar oder via TWINT, sofern nichts anderes vereinbart wurde.

  • Für Gruppen- oder Firmenanfragen gelten individuelle Konditionen nach Vereinbarung.


3. Stornierung und Umbuchung

  • Bis 3 Tage vor dem Workshop: 50 % der Kursgebühr sind geschuldet.

  • Weniger als 24 Stunden vor Workshopbeginn oder Nichterscheinen: 100 % der Kursgebühr ist fällig.

  • Eine kostenlose Umbuchung auf eine Ersatzperson ist nach Rücksprache jederzeit möglich.

  • Der Veranstalter behält sich das Recht vor, Workshops aufgrund von Krankheit, höherer Gewalt oder zu geringer Teilnehmerzahl abzusagen. In diesem Fall wird die Kursgebühr vollumfänglich rückerstattet oder auf Wunsch auf ein Ersatzdatum übertragen. Weitere Ansprüche bestehen nicht.


4. Inhalt und Ablauf

  • Die Workshops beinhalten die Herstellung verschiedener Pastasorten, Einführung in Techniken, gemeinsames Zubereiten und ein gemeinsames Essen.

  • Abweichungen im Ablauf können aufgrund saisonaler oder logistischer Faktoren vorkommen.

  • Für geschlossene Gruppen-Events wird der Inhalt individuell abgestimmt.


5. Haftung und Versicherung

  • Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr.

  • Der Veranstalter haftet nicht für:

    • Personenschäden, insbesondere durch den Umgang mit Küchengeräten (z. B. Schnittverletzungen, Verbrennungen).

    • Verlust oder Beschädigung persönlicher Gegenstände.

    • Nicht gemeldete Lebensmittelallergien oder -unverträglichkeiten.

  • Teilnehmende sind verpflichtet, relevante gesundheitliche Einschränkungen oder Allergien vorab mitzuteilen.


6. Hygiene und Verhalten

  • Die Teilnehmenden verpflichten sich zu einem verantwortungsvollen und hygienischen Verhalten:

    • Sauberes Arbeiten.

    • Tragen von geschlossener Kleidung (z. B. keine Sandalen).

    • Kein Konsum von Alkohol oder Drogen vor oder während des Workshops.

  • Bei grobem Fehlverhalten kann der Veranstalter Teilnehmende vom Workshop ausschliessen – ein Anspruch auf Rückerstattung besteht in diesem Fall nicht.


7. Urheber- und Bildrechte

  • Alle im Kurs vermittelten Inhalte (Rezepte, Techniken) sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung weiterverwendet oder kommerziell genutzt werden.

  • Während des Workshops können Foto- und Videoaufnahmen gemacht werden, die zu Marketingzwecken (z. B. Social Media, Website) verwendet werden.

  • Teilnehmende, die nicht fotografiert werden möchten, müssen dies vor dem Kursbeginn schriftlich mitteilen.


8. Datenschutz

  • Personenbezogene Daten werden ausschliesslich zur Abwicklung der Veranstaltung und für interne Marketingzwecke verwendet.

  • Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur mit ausdrücklicher Zustimmung der betroffenen Person.

  • Es gelten die Bestimmungen des Schweizer Datenschutzgesetzes (DSG).


9. Anwendbares Recht und Gerichtsstand

  • Es gilt ausschliesslich Schweizer Recht.

  • Gerichtsstand ist Sissach, BL.


10. Schlussbestimmungen

  • Änderungen dieser AGB bedürfen der Schriftform.

  • Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Gültigkeit der übrigen unberührt.


Letzte Aktualisierung: 12. August 2025
© 2025 Pasta & More